SLS Kunststofftechnik Hersteller für Kunststoffprofile darf jetzt VDE-Zeichen führen
SLS Kunststofftechnik ist bekannt für seine extrudierten Kabelkanäle für Anwendungen im Elektrotechnikbereich. Nach erfolgreichem Audit, darf SLS nun das VDE-Zeichen nutzen und stärkt, wie es heißt, seine Marktposition damit deutlich.
Anbieter zum Thema

Auf der Basis seiner Kompetenzen auf dem Gebiet der Extrusionstechnik habe SLS in den letzten Jahren bereits zahlreiche Produkte für den Einsatz in elektrotechnischen Anwendungen Realität werden lassen. Dazu gehören beispielsweise verschließbare Kabelkanäle, antistatische Transporthülsen für Elektronik-Montagelinien oder Installationselemente für den internationalen Schaltschrankbau, wie der Kunststoffverarbeiter sagt.
VDE-Zeichen unterstreicht Expertise
Ende 2016 habe das Unternehmen mit einer kundenspezifischen Erstauditierung durch den VDE eine wichtige Voraussetzung dafür geschaffen, seine Position als Komponentenfertiger in diesem Marktsegment weiter zu stärken. Falls erforderlich oder gewünscht, könne nun jeder Kunde, der für seine Elektrotechnikprodukte das VDE-Siegel beantragen möchte, SLS als bevorzugten Lieferanten für die eigene entsprechende Auditierung angeben.
Partner für die Automatisierungstechnik
Geschäftsführer Marco Streck erläutert: „Durch das erfolgreiche Erstaudit sind wir dem VDE als geeigneter Hersteller bekannt, so dass sich jede weitere produktorientierte Auditierung rasch umsetzen lässt.“ So werde SLS unter anderem zu einem hochinteressanten Entwicklungs- und Zulieferpartner für Anlagenbauer in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Berücksichtigt man laut Streck außerdem die große Erfahrung des Unternehmens im Bereich der Profilextrusion rund um das Thema Gebäude, so ist die VDE-Auditierung insbesondere auch für die Hersteller von haus- und gebäudetechnischen Anlagen eine besondere Empfehlung.
(ID:44531864)