Camwerk kooperiert nun auch mit dem japanischen Softwarehaus Systemcreate. Damit übernimmt Systemcreate die Distribution der Simulationslösung NC2Check und der Werkzeugdatenverwaltung Tools4Tools in Japan.
„NC2Check und Tools4Tools sind sehr leistungsstarke Lösungen, die wir unseren Kunden in ganz Japan anbieten möchten“, so Masayoshi Kawakami.
(Bild: Tools4Tools)
Das japanische Softwarehaus Systemcreate gehört jetzt zum Partnernetzwerk von Camwerk, dem Entwickler der NC-Code basierenden Simulationslösung NC2Check und Werkzeugdatenverwaltung Tools4Tools. Es übernimmt den Vertrieb dieser beiden Tools für den gesamten japanischen Markt. „Damit unterstützen wir das Ziel von Mastercam-, Fusion-360- und Bobcad-CAM-Anwendern in Japan, eine effiziente Fertigungsumgebung zu schaffen, die Bearbeitungsprobleme und -verluste verhindern kann, bevor sie entstehen“, so Masayoshi Kawakami, CEO von Systemcreate.
Im Vergleich zu anderen Lösungen, mit denen man bisher zusammengearbeitet hatte, habe NC2Check das japanische Softwarehaus ebenso wie seine Endkunden durch seine einfache Bedienung überzeugt. Der Export von CAM in die NC-Code Simulation sei sehr einfach und einzigartig, weil NC2Check bereits in vielen Systemen vollintegriert ist und mit einem Klick das NC-Programm erzeugt. Im Anschluss startet vollautomatisch die NC-Code Simulation, das das Programm auf Fehler und Kollisionen prüft.
Auch Bircan Öztürk, CEO von Camwerk, freut sich über die Partnerschaft: “Wir leisten mit ausgefeilten Lösungen Pionierarbeit für die Umsetzung der digitalen Fertigung. Wir wählen unsere Partner im In- und Ausland sorgfältig aus und schlagen unseren Kunden das am besten geeignete Konzept vor, wovon natürlich hauptsächlich der Endkunde profitiert. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Systemcreate, welcher ab sofort die Ditribution in Japan übernimmt, um der japanischen Fertigungsindustrie Zugang zu unseren Lösungen zu ermöglichen.“
(ID:49205274)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.