:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Ausbildung
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Mosa Schweißaggregate für Elektrodenschweißen
Mosa stellt auf der Schweissen & Schneiden die Schweißaggregateserie TS EVO und TS EVO Multi4 vor.
Firmen zum Thema

Die Schweißaggregate fürs Elektrodenschweißen TS EVO sind eine Weiterentwicklung der TS Serie. Sie bieten ein Kontrollsystem für den Schweißstrom über eine elektronische Karte, wie der Hersteller mitteilt Diese sei zum vollständigen mechanischen und elektrischen Schutz komplett harzverkleidet. Auch die neuen Aggregate sind mit asynchronen Drehstromgeneratoren ausgestattet. Diese liefern dreiphasige und einphasige Leistung zur Versorgung der Hilfsgeräte beim Schweißen, wie es heißt.
Zur gleichen Serie gehört auch die Reihe der TS EVO Multi4 Schweißaggregate, die mit einer frontalen digitalen Karte ausgestattet sind, mittels der die am besten geeignete Art des Schweißens festgelegt werden kann: Elektrodenschweißen, MIG, Flux Cored und TIG (Schleifschweißen oder mit pulsierendem Lichtbogen). Für jedes einzelne Verfahren bietet die Karte die Möglichkeit, drei unterschiedliche Programme zu speichern und deren Parameter vorab festzulegen, wie das Unternehmen mitteilt.
Mosa auf der Schweissen & Schneiden 2017: Halle 11, Stand G52
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1275600/1275606/original.jpg)
Messevorbericht
Die Schweißen & Schneiden 2017 mit neuen Themenschwerpunkten
(ID:44872543)