WNT Deutschland Zerspanungswerkzeuge mieten statt kaufen

Redakteur: Stéphane Itasse

WNT Deutschland bietet ab sofort einen neuen Service: Kunden können Präzisions-Spindelwerkzeuge und Schraubstöcke mieten statt kaufen. Dies spart Anwendern insbesondere dann Kosten, wenn Werkzeuge nur für einmalige Aufträge benötigt werden, teilt der Werkzeug-Anbieter mit. In wirtschaftlich angespannten Zeiten lasse sich so die Kapitalbindung reduzieren.

Anbieter zum Thema

Einmalige Aufträge wirtschaftlich zu erledigen, war bislang für viele Fertigungsbetriebe nur dann möglich, wenn dafür erforderliche Präzisionswerkzeuge vorhanden waren. Dank dem neuen Mietservice namens „Rent-a-Tool“ ist das jetzt laut WNT Deutschland anders.

Das Unternehmen stellt aus seinem Programm Spindelwerkzeuge und Schraubstöcke leihweise bereit, sodass Fertigungsbetriebe solche Aufträge ohne Kapitalbindung ausführen können. Die Kosten entstehen auf Basis der Nutzungsdauer und sind kalkulierbar.

Verschiedene Schraubstöcke und Werkstückspanner zur Miete

Für die Werkstückspannung bietet der Werkzeuglieferant verschiedene Produkte zur Auswahl:

  • den Schraubstock „NCG“ mit Hebelbetätigung und Kraftverstärkung für Spannkräfte bis 40 kN,
  • den Schraubstock „NCG 5-AC“ mit Hebelschnellspannung für die 5-Achs-Bearbeitung und
  • den kompakten Zentrischspanner „ZSG mini“, der sich besonders für die Kleinteilebearbeitung anbietet und als 5A-Ausführung auch in der 5-Achs-Bearbeitung eingesetzt werden kann.

Bei allen Schraubstöcken können Kunden die nach Form und Breite passenden Backen auswählen. Zubehör in Form von T-Nutensteinen, Werkstückanschlägen und Drehmomentschlüsseln ist im Mietpreis inbegriffen.

(ID:304782)