Formnext powered by tct Konferenz malt Zukunftsbild der additiven Fertigung

Redakteur: Peter Königsreuther

Von Olympia zu aktuellsten Industrieanwendungen bis zur automatisierten Serienfertigung: Die Konferenz der formnext powered by tct zeichnet laut Messeveranstalter mesago vom 15. bis 18. November die Zukunft der additiven Fertigung auf.

Anbieter zum Thema

Die formnext-Konferenz powered by tct wird laut Messeveranstalter auch bei der zweiten Ausgabe der formnext in Frankfurt eine wahre Fundgrube der Informationen rund um die additive Fertigung.
Die formnext-Konferenz powered by tct wird laut Messeveranstalter auch bei der zweiten Ausgabe der formnext in Frankfurt eine wahre Fundgrube der Informationen rund um die additive Fertigung.
(Bild: mesago)

Die formnext-Konferenz powered by tct wird auch bei ihrer zweiten Auflage wieder ein Think-Tank der additiven Industrien und ein echter Besuchermagnet, prognostiziert die mesago. Nach dem überragenden Erfolg im vergangenen Jahr machen zahlreiche Top-Speaker wie die erfolgreiche Paraolympionikin Denise Schindler, der weltbekannte Marktanalytiker Terry Wohlers und eine Vielzahl von internationalen Experten an allen vier Messetagen die formnext-Konferenz wieder zum Weltforum für moderne Produktentwicklung und -herstellung, heißt es weiter.

Für Speaker und Auditorium das Richtige

In Kooperation mit dem Konferenzpartner tct thematisiere die Konferenz neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung, diskutiere brandneue Anwendungen bei international führenden Unternehmen und beleuchte wichtige Themen wie Recht, Design, neueste Technologien und Weiterbildung. Das Event bietet dabei für Sprecher und Teilnehmer eine optimale Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch und schafft einen echten Mehrwert, beton die mesago.

Prothesen optimieren

Gleich nach Ihrer Rückkehr von den Paralympics in Rio de Janeiro werde die dort mit Silber und Bronze dekorierte Radsportlerin, Weltmeisterin und Profi-Para-Sportlerin des Jahres 2012, Denise Schindler, am ersten Konferenztrag berichten, wie neue Technologien im Behindertensport den Weg zum Erfolg ebnen. Sie arbeitet laut mesago an einem Verfahren mit, das Stümpfe von Amputationen digital vermisst und so den 3D-Druck von Prothesen ermöglicht.

(ID:44303965)