Mikromat stellt eine besondere Gewindeschleifmaschine vor, einen schnellen Weg zum Seriengussteil und einen Digitalen Zwilling und ein neues Maschinenbedienkonzept. Halle 11 am Stand B19.
Mit der Übernahme des Prototypenherstellers Direkt Form werden bei Mikromat in Zukunft Prototypen, Serienvorbereitung und -realisierung komplett umgesetzt.
Um ein Werkstück effizient produzieren zu können, ist ein prozessübergreifender Informationsaustausch erforderlich. Eine wichtige Rolle dabei spielt ein durchgängiges Werkzeugmanagement – von der Konstruktion bis hin zur Produktion. Auf der EMO Hannover 2017 zeigen Hersteller ihre Lösungen.
Wenn es um hochpräzise Metallbauteile geht, dann kommt eine Fertigung kaum um das Schleifen herum, um entsprechende Kundenwünsche zu erfüllen. Eine besonders flexibel einsetzbare Schleifmaschinen-Generation kommt aus Dresden.
Mikromat zeigt auf der Grindtec anhand zweier Maschinen die als Torque-Antrieb ausgeführte B-Achse, die nicht nur die Werkstück-Geometrie erweitern, sondern zudem neue technologische Möglichkeiten eröffnen soll.
Zwischen Werkbank und Werkzeugmaschine stehen lose Gruppen von Kunden, Mitarbeitern und Partner und lassen sich neueste Technik oder aktuell herausfordernde Präzisions-Bearbeitungsaufträge erklären. Mitten drin der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Warnatsch.
Mit Investitionen in Maschinen und der Übernahme eines Automatisierungsspezialisten stärkt der Hersteller von Präzisionswerkzeugmaschinen und Fertigungsdienstleister Mikromat seine Marktposition. Eine neue Unternehmensstruktur bündelt die Kompetenzen in Geschäftsfelder für Automation, Fräs- und Schleiftechnik.
Für vier Tage traf sich vom 16. bis 19. März 2014 die Welt der Schleiftechnik auf der Grindtec in Augsburg. Mit 15 300 Besuchern und 530 Ausstellern übertraf die diesjährige Ausgabe der Messe alle bisherigen Rekorde. Auch für viele Schweizer Schleifspezialisten ist die Plattform für Schleiftechnik ein wichtiger Treffpunkt – sowohl für Besucher als auch für Aussteller. Sehen Sie in der Fotogalerie einige Impressionen.<<
Zum Jubiläum anlässlich der 150-jährigen Unternehmensgeschichte stellte Mikromat erfreuliche Zahlen vor. Danach wird der Umsatz in diesem Jahr auf rund 17 Mio. Euro steigen – 2012 waren es noch 15 Mio. Euro. Besonders erfolgreich ist der Hersteller von Präzisionswerkzeugmaschinen derzeit in Russland.
Mikromat, Hersteller von Präzisionswerkzeugmaschinen aus Dresden, setzt weiter auf große Portalanlagen und überzeugte jüngst das niederländische Unternehmen Stolle.